Blog
Autozulieferer ZF

Autozulieferer ZF streicht bis zu 14.000 Stellen

ZF ist einer der wichtigsten Autozulieferer in Deutschland - und bekommt den Wandel der Branche mit voller Wucht zu spüren. Daher will der Konzern in den nächsten vier Jahren allein hierzulande bis zu 14.000 Arbeitsplätze streichen.

Der Wandel in der Automobilbranche trifft auch den Autozulieferer ZF Friedrichshafen. Das Unternehmen plant, bis Ende 2028 etwa 11.000 bis 14.000 Stellen in Deutschland zu streichen. Wie der Konzern heute mitteilte, müsse man sich auf die Zukunft ausrichten. "Uns ist bewusst, dass wir dazu auch schwierige, aber notwendige Entscheidungen treffen müssen", sagte ZF-Vorstandsvorsitzender Holger Klein. Die Reduzierung soll soweit möglich sozialverträglich geschehen. "Dabei wollen wir bestmögliche Lösungen für alle Beteiligten finden." Das soll beispielsweise über Altersteilzeitangebote geschehen, auch Abfindungsprogramme seien denkbar. ZF plant die Gründung mehrerer Standortverbunde mit schlankeren Strukturen. Nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verwaltung und der Entwicklung sollen Stellen gestrichen werden. Betriebsrat wehrt sich Der Betriebsrat kündigte Widerstand gegen den Stellenabbau an. "Wir werden um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen", teilte ZF-Betriebsratschef Achim Dietrich mit. Die Ankündigung schüre Ängste, "wo wir eigentlich den vollen Einsatz für die Belieferung der Kunden, der Bewältigung der Rezession und der Transformation brauchen". Die Pläne lenkten von einem Manager-Versagen ab, sagte Dietrich. "Der ZF-Vorstand hat sich gegen die Zukunft von Standorten und Tausenden von Mitarbeitern in Deutschland entschieden und wird dafür erbitterten Widerstand erhalten." Strenges Sparprogramm Zurzeit sind nach eigenen Angaben 54.000 Menschen in Deutschland bei dem Unternehmen beschäftigt. Von dem Stellenabbau wäre somit mehr als jeder vierte Arbeitsplatz betroffen. Das hoch verschuldete Unternehmen hat sich erst im Frühjahr ein strenges Sparprogramm auferlegt. In diesem und im kommenden Jahr sollen die Kosten weltweit um etwa sechs Milliarden Euro gesenkt werden, hieß es im Februar. Damit will sich ZF eine bessere Position verschaffen, um den weiterem Wandel zur E-Mobilität ab 2026 anzugehen. ZF-Chef Klein hatte bereits im April angekündigt, dass die Zahl der Beschäftigten in Deutschland perspektivisch nicht zu halten sein wird. "Mit den nun beschlossenen Maßnahmen wollen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und unsere Position als eines der weltweit führenden Zulieferunternehmen festigen", erklärte er. Konzern hat hohe Schulden Hauptgrund für die Sparmaßnahmen sind die hohen Schulden des Konzerns. Diese haben ihren Ursprung vor allem im Erwerb des Autozulieferers TRW und des Bremsenspezialisten Wabco. Der Konzern bezahlt aktuell Hunderte Millionen Euro an Zinsen - die zum Beispiel in den Bereichen Forschung und Entwicklung fehlen. Zugleich muss der Autozulieferer, der mehrheitlich der Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen gehört, in den kommenden Jahren Milliarden Euro investieren, um die Transformation meistern zu können. Weltweit arbeiten rund 169.000 Menschen für ZF. Am Bodensee sind rund 10.300 Menschen beschäftigt. ZF ist an mehr als 160 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 46,6 Milliarden Euro.

Jetzt die Zukunft in die Hand nehmen – gemeinsam für Ihre Abfindung planen!

Gemeinsam auf Kurs gehen, denn Ihre Abfindung ist Ihre Zukunft.

Zukunft Gemeinsam Gestalten

So geht's weiter

Unser Beratungsprozess beginnt mit einer detaillierten Erfassung Ihrer individuellen Situation, um ein tiefes Verständnis Ihrer spezifischen Anforderungen zu gewinnen. Basierend darauf entwickeln wir eine personalisierte Abfindungsstrategie, die darauf abzielt, Ihre finanziellen Ziele effektiv zu erreichen und langfristige Sicherheit zu bieten.

1. Kostenfreies Erstgespräch

Unverbindliches Erstgespräch – Ihre Fragen, unsere Antworten. Erfahren Sie, wie wir Ihnen auf Ihrem Weg zur finanziellen Sicherheit helfen können. Wir hören zu, analysieren Ihre Bedürfnisse und erarbeiten Lösungen. Starten Sie Ihren ersten Schritt zu einer sorgenfreien Zukunft, ohne Verpflichtungen.

2. Angebot für Erstberatung

Nach dem kostenfreien Erstgespräch erhalten Sie ein Angebot, das die von Ihnen zu tragenden Kosten im Falle der Angebotannahme enthält. Bei positiver Resonanz auf unser Angebot setzen wir weitere Gespräche fort, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen.

3. Erstberatung

Unsere Erstberatung bietet eine einmalige Informationsdienstleistung. Wir erstellen einen Finanzzeitplan, berechnen Steuerminderungen und klären Sie über Arbeitsamt, Krankenkasse, Rentenversicherung und Versicherungen auf.

4. Zweitberatung

Wir setzen Ihre Pläne in die Tat um und erstellen einen persönlichen Fahrplan, der alle Termine, einschließlich Behördentermine wie dem Arbeitsamt, enthält.

5. Folgeberatung

Unsere enge Betreuung orientiert sich an Ihrem individuellen Fahrplan – bis zur Rente und darüber hinaus, wenn Sie es wünschen.

Zukunft • Gemeinsam • Gestalten

Alles aus einer Hand

Unser Engagement für Spitzenleistungen und kundenorientierte Lösungen steht im Mittelpunkt unserer Mission. Erfahren Sie mehr über unser engagiertes Team und unsere Leidenschaft, Ihre Ziele zu verwirklichen.

Klaus Schweigert

KS Consulting

Persönliche Betreuung von Anfang bis Ende in allen Bereichen. Unser Ziel ist es, Ihre finanzielle Sicherheit und Zufriedenheit zu gewährleisten, während wir gemeinsam eine vielversprechende Zukunft aufbauen.

Button
Rechtsanwälte & Steuerberater

Gehrlein & Kollegen

Fachanwälte für Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht und Steueroptimierung durch Steuerberater. Wir helfen Ihnen, die besten Lösungen für Abfindungen zu finden, Steuern zu optimieren und eine sichere finanzielle Zukunft zu gestalten

Button
Freier Versicherungsmakler

VVV

Finanzeitplanung: Vorsorge, Vermögen, Versicherung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und individueller Beratung garantieren wir Ihnen Schutz und finanzielle Stabilität in dieser wichtigen Lebensphase.

Button

Jetzt die Zukunft in die Hand nehmen – gemeinsam für Ihre Abfindung planen!

Gemeinsam auf Kurs gehen, denn Ihre Abfindung ist Ihre Zukunft.

Zukunft Gemeinsam Gestalten

Ihr Anliegen - Unsere Beratung

Ihr Anliegen ist unsere oberste Priorität, und unsere Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Unser engagiertes Team von Experten hört aufmerksam zu, analysiert Ihre Bedürfnisse und entwickelt individuelle Strategien, um Ihre Ziele zu erreichen.

Betriebsrente

Verdienen Sie mehr aus Ihrer Betriebsrente – Unsere Abfindungsfirma begleitet Sie auf dem Weg!

Abfindung

Entdecken Sie Ihren Abfindungs-Meister: Ihr Partner für eine sichere finanzielle Zukunft – Ihre Abfindung, unsere Expertise.

Vorruhestand

Für einen sorgenfreien Vorruhestand: Unsere Abfindungsfirma begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer finanziellen Freiheit und einem neuen Kapitel im Leben.

Altersteilzeit

Lebe deine Träume in der Altersteilzeit – mit unserer Abfindungsfirma an deiner Seite. Deine Zukunft, unsere Expertise.

Schwerbehinderung / Erwerbsminderung

Gemeinsam für eine finanziell abgesicherte Zukunft kämpfen: Ihre Schwerbehinderung, Ihre Erwerbsminderungsrente – unsere Expertise.

Rente

Mit unserer Hilfe gestalten wir Ihre Rente und Abfindung in eine sorgenfreie Zukunft. Vertrauen Sie auf Experten, vertrauen Sie auf uns.

Ihr Weg zu uns

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde empfangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Zukunft • Gemeinsam • Gestalten

Kontakt